MONATSRÜCKBLICK:
Juni:
Sharika hat an einem Werkzeug zu Body Mapping gearbeitet. Body Mapping ist eine visuelle und somatische Methode, die hilft, das, was im Inneren passiert, nach außen zu tragen. Es soll dabei helfen, Gefühle und Erfahrungen durch Kunst auszudrücken, vor allem dann, wenn es einem schwerfällt Worte zu finden.
Plakat "Was eine Gruppe braucht"
Nathalie hat an dem Wandposter zu dem Care-Kreis gearbeitet. Die Idee ist, dass Gruppen sich diese an die Wand hängen können und zwischen durch und immer wieder darauf erkennen können welche Bedürfnisse in der Gruppe gebraucht und erfüllt werden können.
Körper-Mapping
Mai:
Nora hat im Mai wieder die Liebe zum Collagen entdeckt! Die beiden Collagen sind kreative Momentaufnahmen innerer Welten - die Zeit verschwimmt dazwischen.
April:
Vom 17 -23 März war die internationale Woche der Neurodiversität.
Wir haben uns dazu ausgetauscht und jede Person
hat etwas kleines dazu erarbeitet:
Aufkleber: "Hokus Pokus"
Annabel hat diesen Sticker gemacht, der humorvoll und ehrlich auf den Punkt bringt, was viele neurodivergente Menschen erleben: Konzentration ist kein Knopfdruck. Statt Selbstvorwürfe brauchen wir Verständnis und passende Strategien. Ein kleiner Reminder mit großer Wirkung.
Stimming Infografik
Sharika hat eine Infografik zu Stimming erarbeitet.
Stimming beleuchtet - eine wichtige Ausdrucksform für viele neurodivergente Menschen. Die Infografik erklärt, warum Stimming nicht nur "okay", sondern wichtig für das Nervensystem ist. Ob tanzen, wippen, singen oder knibbeln - all das sind Wege, sich zu regulieren und sich wohler zu fühlen.