Wer wir sind
Hallo wir sind das Kollektiv Care Kultur!
Wir bewegen uns zwischen Kunst, Therapie und Aktivismus.
Mit Bildern, Tanz, Worten, Workshops und ganz vielen Gesprächen erforschen wir,
was Care ist und sein könnte.
Wir entwickeln Care-Werkzeuge und geben Workshops
zu Community Care und Sozialer Permakultur.
Wir?
Das sind im Moment: Nora, Nathalie, Sharika und Annabel.
Aber wir strecken gerade die Fühler aus, weil wir wachsen wollen.
Wir träumen von einer Gesellschaft, in der Fürsorge sichtbar, geteilt und wertgeschätzt wird.
-
Nora
Nora macht Videos, Design und tanzt. Sie ist in Ausbildung zur Tanztherapeutin und wünscht sich, dass Therapie dekolonisiert und gemeinschaftlich organisiert wird. Nora hat in Den Haag, Ostholstein, Rotterdam und Leipzig gewohnt und lebt jetzt in Kassel.
-
Nathalie
Nathalie arbeitet mit Bildern und Worten. Oft werden das Comics oder Bücher, vor allem über Kreativität. Sie ist Stadtbäuerin auf dem Land und versucht den Boden im Wandelort zu einem Paradies für Bodenlebewesen zu machen.
-
Sharika
Sharika ist eine bildende Künstlerin aus South Carolina, USA. Ihre Leidenschaft ist es, Werke zu schaffen, die sich mit Dekolonisierung, Sexualität, Feminismus und Lustaktivismus beschäftigen. Derzeit lebt und arbeitet sie zwischen Dresden und Berlin.
-
Annabel
Annabel ist fast fertig mit dem Master Ausstellungsdesign in Graz. Für ihre Abschlussarbeit hat sie sich mit dem Thema "Femine Design" auseinandergesetzt. Sie hat Ausstellungen mitgestaltet über Catcalling und Fast Fashion. Annabel hat eine Gabe für fast jedes Handwerk, dem sie sich widmet, zeichnet und singt gerne und lässt bei allem sehr viel Herz herausglitzern.
Care bewegt uns schon lange:
In unterschiedlichstenProjekten, Gemeinschaften, Bewegungen haben wir gemerkt:
Pflege wird theoretisch wichtig gefunden
Aber praktisch dann doch als Nebensache behandelt.
Anderes ist dann doch immer wichtiger:
Veranstaltungen, Produkte, Aktionen.
Alles eben, was sichtbar ist.
Was das Gefühl gibt, wirksam zu sein.
Warum fühlt sich Care nicht so wirksam an?
Wie wir zum Thema Care gekommen sind:
Pflege = Permakultur
Wir sind Natur. Wir sind mit allen Lebewesen verbunden. Care ist damit immer auch Earth Care. Und Earth Care ist People Care. Und People Care geht nicht ohne Care für soziale Gerechtigkeit. Diese drei Werte sind unlöslich miteinander verbunden.
Pflege ≠ Dominanz
Care ist das Gegenteil ist von Dominanz.
Bei der Arbeit an unserem Projekt "Raus aus der Dominanz" wurde uns das immer deutlicher: Nur mit Care können wir Dominanz beenden und die ungerechten Strukturen in der Gesellschaft auflösen.