"Ich sehe deinen Kummer und schenke dir meine Liebe"
Der Kummer, den wir empfinden, ist keine Schwäche, der Körper erinnert sich
Warum ist die Verkörperung so wichtig für die Trauerverarbeitung?
Letztlich geht es darum, wie wir in Einklang bleiben können, wenn wir unter Druck stehen. Regelmäßige Embodiment-Praktiken helfen mir, mehr Raum zwischen dem Moment, in dem ich reagiere, und dem Moment, in dem ich bemerke, dass etwas in meinem Körper entsteht, zu haben. Wenn wir das kollektiv skalieren, stehen wir unter großem Druck, und als Individuen reagieren wir nicht im Einklang, sind eher reaktiv als reaktiv.
Das ist eine Fähigkeit, die man nicht aus Büchern, sondern durch eigenes Erleben lernt.
Camille Sapara Barton: Über die Pflege der Trauer
"Trauer kann der Garten des Mitgefühls sein.
Wenn du dein Herz durch alles hindurch offen hältst,
kann dein Schmerz dein größter Verbündeter auf der Suche nach Liebe und Weisheit in deinem Leben werden" - Rumi